Unsere Identität

Unsere Vision

Menschen zu einem gesunden, erfüllten Leben befähigen – ganzheitlich, nachhaltig und wissenschaftlich fundiert.

Unsere Mission

Als Deutscher Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) engagieren wir uns seit 1899 für die Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Wir entwickeln Präventionsprogramme, bieten qualifizierte Bildungsangebote und stellen praktische Gesundheitsmaterialien zur Verfügung. Dabei verstehen wir Gesundheit ganzheitlich als Einheit von körperlichem, mentalem und sozialem Wohlbefinden.

Unser Erbe

Als Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland K.ö.R. haben wir eine reichhaltige Historie in der Gesundheitsförderung. Von der Gründung bis heute hat der DVG wichtige Meilensteine in der deutschen Gesundheitslandschaft gesetzt. Wir konzentrieren wir uns darauf, Menschen durch Präventionsarbeit und evidenzbasierte Gesundheitsbildung zu einem gesünderen Lebensstil zu inspirieren.

Unser Ansatz

Wir setzen auf praxisnahe Gesundheitsförderung, die wissenschaftlich fundiert und leicht im Alltag umsetzbar ist. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir: Nachhaltige Gesundheit entsteht dort, wo Menschen befähigt werden, eigenverantwortlich und informiert Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen.

Das Team

Geschäftsführung

Sara Salazar Winter
M.Sc. Ernährungsmedizin

Kochen ist für mich mehr als nur eine Leidenschaft – es ermöglicht mir, einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen und meine Liebe zu Familie und Genuss auszudrücken.

Leitung Gesundheitsbildung

Bettina Werner
Physiotherapeutin

Mit Augen, Ohren, Nase und einer Kamera in der Hand gehe ich gern in der Natur auf Entdeckungsreise. Mich fasziniert es immer wieder, mit welcher Vielfalt und mit wie viel Humor alles geschaffen ist.

Organisation & Kommunikation

Antonia Jankovic
M.A. Sozial- und Gesundheitsmanagement

Als begeisterte Sprachenthusiastin liebe ich es, neue Kulturen zu entdecken und lasse mich gerne auf spontane Abenteuer ein. Eine besonders prägende Erfahrung war meine Reise nach Afrika. Die wertvollsten Momente genieße ich mit Freunden, meiner Nichte und meinen Neffen. Mit Freude und Verantwortungsbewusstsein widme ich mich meinen beruflichen Aufgaben.

Gesundheitsberatung

Alma Weigend
Diätassistentin

Ein gesunder Lebensstil liegt mir sehr am Herzen und ich möchte auch andere Menschen dafür begeistern.
Ich verbringe sehr gern Zeit mit meiner kleinen Familie, mit einem guten Buch und in der Natur.

Der Verein

Vereinsvorstand

  • Sara Salazar Winter, Geschäftsführende Vorsitzende
  • Werner Dullinger, Stellvertretender Vorsitzender

Aufsichtsrat

  • Bernd Quoß, Vorstand des Netzwerkes Waldfriede
  • Dr. Heidi Schulz, Humangenetikerin
  • Dr. med. Siegbert Heck, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe i. R.
  • Marion Kolwe, Co-Leitung der DVG-Landesstelle Hanse
  • Alexander Konrad, Leiter der DVG-Landesstelle in Baden-Württemberg
  • Angelika Schütt, Leiterin der DVG-Regionalgruppe Leipzig
  • Katja Riedlinger, Leiterin der DVG-Regionalgruppe Karlsruhe

Dachverbände

Um die Ziele des DVG besser umzusetzen, werden Mitgliedschaften in den folgenden Organisationen unterhalten. Für die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. waren wir 1954 sogar Gründungsmitglied.

Unterstütze unsere Arbeit in der Gesundheitsprävention

Wir sind dankbar, wenn du unsere Arbeit unterstützt und sie fördern möchtest. Dies ermöglicht es uns, weitere Angebote und Materialien zur Gesundheitsbildung und -prävention anzubieten. Neben der wichtigen finanziellen Unterstützung freuen wir uns auch, wenn du Ideen einbringen oder anderweitig deine Zeit zur Verfügung stellen möchtest. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht.

Spenden

Als Verein stellen wir dir gern für deine Spende eine steuerlich absetzbare Spendenquittung aus. Bitte achte darauf, dass uns dafür deine Adresse zur Verfügung steht.

Unser Konto

Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.
DE61 6009 0100 0399 3990 11
Volksbank Stuttgart eG

Fördermitgliedschaft

Um eine besondere Verbundenheit mit dem DVG auszudrücken, hast du die Möglichkeit, für 25,00 € im Jahr Fördermitglied zu werden. Die Mitgliedschaft kann jeweils bis zum 30. September des Jahres schriftlich gekündigt werden. Für den Mitgliedsbeitrag können wir keine Spendenquittung ausstellen.

Fördermitglied werden

    Daten der Person


    Die Fördermitgliedschaft besteht für mindestens 1 Jahre und kann danach jeweils zum Ende des Kalenderjahres gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei drei Monate (d.h.spätestens zum 31.09. eines Jahres). Wenn keine schriftliche Kündigung eingereicht wird, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um ein Jahr.

    Zusätzlich Spenden (freiwillig)

    Ich möchte den folgenden Betrag in Euro (€) spenden:

    SEPA-Lastschriftmandat

    Name und Anschrift des Zahlungsempfängers (Gläubiger): Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V. Senefelderstraße 15, 73760 Ostfildern
    Gläubiger-Identifikationsnummer: DE57DVG00000114470
    Mandatsreferenz: Dies ist Ihre Mitgliedsnummer des DVG


    Hinweis: Innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, kann man die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut (der Bank) vereinbarten Bedingungen.